2013-12-28 Ruf der Heimat im Aufsturz / Jazzkeller 69
2013-12-02 Alexander von Schlippenbach Trio
2013-11-14 Impro Chamber Music im Terzo Mondo
2013-11-01 Ernst-Ludwig Petrowsky Jubilee (Jazzfest Berlin)
2013-10-28 Aki and the good boys im bflat
2013-10-23 Jazzfest 2013 Pressegespräch + Konzert Trio Ivoire
2013-10-18 Benjamin Weidekamp Quartett im Aufsturz / Jazzkeller 69
2013-10-03 Umfundisi im Aufsturz / Jazzkeller 69
2013-10-02 Reihe 2 & Friends im Aufsturz / Jazzkeller69
2013-09-27 Peter Cuts Paper im Sowieso
2013-09-16 Berlin Improvisors Orchestra im bflat (color)
2013-09-04 FormlessFree im Schlot
2013-08-30 Reiner Hess in der Galerie KPF
2013-08-18 Der längere Schatten im Niesen
2013-08-04 Fünfergruppe im Niesen
2013-08-04 Old Friends New im bflat
2013-07-23 Moon Salutation im bflat
2013-07-21 5. JazzGalerie Schöneweide / Jazzkeller 69
2013-07-20 Lauer Large & Co. an der Lohmühle / Jazzkeller69
2013-07-08 Andreas Schmidt & JiB
2013-07-07 GiGFive (aka Quintett _GmbH_KG) im Niesen
2013-07-06 Bikini Orchestra bei Jazz an der Lohmühle / Jazzkeller 69
2013-06-24 Schlippenbach & Walsdorff Quartett im bflat
2013-06-23 Jazz an der Lohmühle / Jazzkeller69
2013-06-19 Jeffery/Mayas/Thomas/Buck im bflat
2013-06-08 Jazz an der Lohmühle / Jazzkeller69
2013-06-06 The-Real Latinos im bflat
2013-06-03 Morgenland im bflat
2013-05-31 Bikini Orchestra im Aufsturz / Jazzkeller69
2013-05-30 B.Meyer, Puntin, Heise im bflat
2013-05-17 Klima Kalima im Aufsturz / Jazzkeller69
2013-05-13 Daerr-Bica-Stick im bflat
2013-05-07 Tal Balshai Trio im bflat
2013-04-29 Meyer-Baumgärtner-Meyer im bflat
2013-03-29 Frank Gratkowski wird 50 - im Jazzkeller69
2013-03-12 Free Jazz im Terzo Mondo
2013-02-22 Kemp Delius im Jazzkeller69
Modernen Jazz hörte ich live das erste Mal in der ersten Etage des Jazzclubs Eierschale (Berlin, Breitenbachplatz), der die Heimat von Hawe Schneiders Spree City Stompers und Toby Fichelscher war. Dort spielten donnerstags Musiker der Rias Big Band (Benny Bailey, Herb Geller, Jerry und Ack van Royen u.a.), aber auch Karl Berger und Joe Nay. In den Sechzigern war ich bei Miles Davis im Sportpalast, bei John Coltrane im Audimax der Freien Universität und bei Eric Dolphy im heutigen Rickenbackers.
In meinen Frankfurter Jahren waren es Pat Metheny in der Jahrhunderthalle, Keith Jarrett und Miles Davis in der Alten Oper, Jan Garbarek im Singkasten ... und natürlich die Stars des Frankfurter Festivals im Sendesaal des Hessischen Rundfunks, aber auch Jazz im Palmengarten. Bei einem Besuch in Berlin war ich bei Art Blakeys Jazz Messengers in der Philharmonie.
Heute will ich dichter dran sein.
2013-06-13
Neil Angilley (p) - Jeremy Shoham (ss) - Phil Scragg (b) - Rick Finlay (dr)
Peinlich, peinlich.
Da kommt eine Topband für einen Tag aus London nach Berlin und spielt vor 14 (vierzehn) Leuten. Die Jungs haben sich (fast) nichts anmerken lassen - das bewundere ich bei Jazzmusikern immer wieder. Es gab außergewöhnliche Musik. Das Versprechen, das die Band auf ihrer Homepage gibt, wurde voll eingelöst.
Wer ist nun schuld an der schlechten Resonanz? Das Management, wie ich wieder hörte. Ja welches? Das der Band? Das des Clubs? Der Bandmanager sagte mir danach, dass man bei Jazzradio war. Aber auf der Fanseite des Clubs war nichts zu lesen. Eine Mail habe ich auch nicht gesehen. Es gibt außer der Homepage nur Plakatchen an den Fensterscheiben.
Ich hab schon öfter laut nachgedacht über Musiker- und Club-Marketing. Aber das bringt nichts ...