2014-12-08 Auf dem Weg ins (alte) bflat
2014-12-05 Johnny La Marama im Aufsturz/Jazzkeller69
2014-11-28 The Silent Jazz Ensemble - CD-Release-Party im Schlot
2014-09-11 Lina Allemano - GWAM im Jazzkeller69
2014-09-07 Bruno - Blue Note Live im Niesen
2014-09-05 Absolutely Sweet Marie im Jazzkeller69
2014-09-03 Jubiläums-Session im bflat
2014-08-16 Jazz an der Lohmühle 8/14
2014-08-12 The Real Latinos im bflat
2014-08-09 Jazz an der Lohmühle 8/14
2014-07-25 Detlev Schilke - Vernissage in Müncheberg
2014-07-22 JBauer-Delius-Gumpert-Zerang-Buck im bflat
2014-07-21 40 Jahre Ernst Bier (im Englischen Garten)
2014-07-18 Martin Kern Quartett im bflat
2014-07-05 Jazz an der Lohmühle 7/14
2014-06-21 Eric Dolphy Hommage im rbb
2014-05-19 Eberhard / Neuser / Henkel im Niesen
2014-05-13 Marc Muellbauer im bflat
2014-05-10 Christian von der Goltz und seine Freunde im bflat
2014-04-29 Pannonica und ihre Freunde
2014-04-11 Potsa Lotsa Plus im Aufsturz / Jazzkeller 69
2014-04-08 Carlos Bicas Azul im bflat
2014-04-07 David Helbocks Random Control im bflat
2014-03-17 Potsa Lotsa Plus im Niesen
2014-03-12 Klampanis Contextual Trio im bflat
Modernen Jazz hörte ich live das erste Mal in der ersten Etage des Jazzclubs Eierschale (Berlin, Breitenbachplatz), der die Heimat von Hawe Schneiders Spree City Stompers und Toby Fichelscher war. Dort spielten donnerstags Musiker der Rias Big Band (Benny Bailey, Herb Geller, Jerry und Ack van Royen u.a.), aber auch Karl Berger und Joe Nay. In den Sechzigern war ich bei Miles Davis im Sportpalast, bei John Coltrane im Audimax der Freien Universität und bei Eric Dolphy im heutigen Rickenbackers.
In meinen Frankfurter Jahren waren es Pat Metheny in der Jahrhunderthalle, Keith Jarrett und Miles Davis in der Alten Oper, Jan Garbarek im Singkasten ... und natürlich die Stars des Frankfurter Festivals im Sendesaal des Hessischen Rundfunks, aber auch Jazz im Palmengarten. Bei einem Besuch in Berlin war ich bei Art Blakeys Jazz Messengers in der Philharmonie.
Heute will ich dichter dran sein.
2014-05-19
Silke Eberhard (as, acl) - Nikolaus Neuser (tp) - Sascha Henkel (g)
Ein sehr unterhaltsames Konzert ohne Titelnamen. Die passen sowieso selten zum Gebotenen, sind im Gegensatz zur Musik auswechselbar. Sascha Henkel habe ich das erste Mal gehört. Der Teppich, den er für die beiden anderen ausgebreitet hat, gefiel mir. Ein Gitarrist mit eigenem Profil.