2017-12-05 Freebop-Session 12-17
2017-11-07 Freebop-Session 11-17
2017-10-03 Freebop-Session 10-17
2017-09-05 Freebop-Session 9-17
2017-06-19 Borgmanns Keys & Screws
2017-06-12 Another side of Kalle
2017-05-05 Thomas Borgmann und Freunde
2017-04-06 Anne Mette Iversens Ternion-Quartet
2017-04-05 Freebop-Session 4-17
2017-03-31 Michael Grieners ZOMBIE
2017-03-12 Aki Takase und Silke Eberhard
2017-03-07 Freebop-Session 3-17
2017-02-24 Tribute to Zbigniew Seifert
2017-02-21 Trio IAMA / Unerhörte Musik
2017-02-07 Freebop-Session 2-17
2017-02-03 Kalima-Projekt Duo/Trio
2017-01-30 Kalle Kalimas Spielsalon Mitte
Modernen Jazz hörte ich live das erste Mal in der ersten Etage des Jazzclubs Eierschale (Berlin, Breitenbachplatz), der die Heimat von Hawe Schneiders Spree City Stompers und Toby Fichelscher war. Dort spielten donnerstags Musiker der Rias Big Band (Benny Bailey, Herb Geller, Jerry und Ack van Royen u.a.), aber auch Karl Berger und Joe Nay. In den Sechzigern war ich bei Miles Davis im Sportpalast, bei John Coltrane im Audimax der Freien Universität und bei Eric Dolphy im heutigen Rickenbackers.
In meinen Frankfurter Jahren waren es Pat Metheny in der Jahrhunderthalle, Keith Jarrett und Miles Davis in der Alten Oper, Jan Garbarek im Singkasten ... und natürlich die Stars des Frankfurter Festivals im Sendesaal des Hessischen Rundfunks, aber auch Jazz im Palmengarten. Bei einem Besuch in Berlin war ich bei Art Blakeys Jazz Messengers in der Philharmonie.
Heute will ich dichter dran sein.
2017-01-30 B-Flat
Das Licht im b-flat wird kaum fotofreundlicher. Heinrich Köbberling saß in einer blauen LED-Insel. Deshalb jetzt alles schwarzweiß.
Kalle Kalima (g), Peter Weniger (ts), Josh Ginsburg (b), Heinrich Köbberling (dr)
Mein 36. Konzert mit Kalle Kalima war eins der besten. Nicht nur weil es zum 20. mal "Johannes" gab. Das ist wirklich eine Topband, nicht zuletzt durch den Bassisten Josh Ginsburg, der wohl die nächsten fünf Jahre in Berlin eine neue Richtschnur spannt.
Kalle Kalima gibt es in den nächsten zwei Wochen noch dreimal in Berlin (Aufsturz und Artists House).